Überspringen zu Hauptinhalt

3 Vertriebsfehler, die Startups vermeiden sollten

Viele Startups stolpern über dieselben Vertriebshürden – doch das muss nicht sein. Hier sind drei Fehler, die das Wachstum behindern und wie du diese vermeidest.

Vermeide diese Fehler

Fehler Nr. 1:

Keine klare Zielgruppenbestimmung

Du kannst nicht jeden erreichen, also fokussiere dich. Definiere, wer dein idealer Kunde ist, und richte deine Bemühungen darauf aus. So vermeidest du Streuverluste und sprichst direkt die Kunden an, die wirklich kaufen werden.

Fehler Nr. 2:

Kein strukturierter Vertriebsprozess

Sobald die Zielkunden definiert sind, erstellen wir Leadlisten aus verschiedenen Quellen. Diese gehen wir mit dir durch, damit du sie kommentieren kannst. Damit wollen wir sicherstellen, dass jeder Lead passend angegangen wird oder gewisse Adressaten auch weggelassen werden.

Fehler Nr. 3:

Unterschätzung von Kundenbeziehungen

Der erste Verkauf ist der Beginn einer Beziehung, aus der eine Partnerschaft entstehen soll. Nur wer langfristig seine Kunden finden kann, wird langfristig erfolgreich sein.

Starte heute noch mit der Optimierung deines Vertriebsprozesses.

Vermeide diese Fehler und erhöhe deine Chancen, dass dein Startup nicht nur überlebt, sondern floriert.

Falls du dabei Unterstützung brauchst, sind wir gerne für dich da.