Überspringen zu Hauptinhalt

Erfolgreicher Vertrieb im Schweizer Markt

Der Schweizer Markt hat einige spezielle Eigenschaften. Diese zu kennen und zu beachten werden dich unterstützen die richtigen Entscheidungen im Vertriebe zu treffen und damit erfolgreicher zu sein.

1. Persönliche Beziehungen pflegen

Viele erfolgreiche Geschäfte in der Schweiz bauen auf starken und  persönlicher Beziehungen auf. Es dauert erfahrungsgemäss in der Schweiz ein wenig länger, Beziehungen oder Freundschaften aufzubauen. Wer aber bereit ist, dieses “Investment” auf sich zu nehmen, wird auf loyale und vertrauenswürdige Beziehungen zählen können.

2. Lokalisierung und Mehrsprachigkeit

Obwohl die Schweiz ein kleines Land ist, gibt es neben der Mehrsprachigkeit viele regionale Unterschiede und einen sogenannten Lokalpatriotismus. Nutze diese Unterschiede zu deinem Vorteile, erwähne z.B. einen regionalen Feiertag oder mach dich mit lokaler Geschichte vertraut. Das kann ein toller Eisbrecher in einem Verkaufsgespräch werden.

3. Qualität und Präzision betonen

Schweizer Kunden erwarten Qualität, Präzision und Verlässlichkeit. Stelle sicher, dass deine Produkte oder Dienstleistungen dieses Kriterium erfüllen, und unterstreiche das in deinem Marketing. Nutze Referenzen und Qualitäts-Zertifikate, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen. Zeig deine Verlässlichkeit in deiner täglichen Arbeit.

4. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zeigen

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Dies muss jedoch authentisch sein, damit kein Eindruck von Greenwashing o.ä. entsteht. Das wird nicht nur deinen Brand stärken, sondern auch eine emotionelle Bindung zum Kunden fördern. Berichte regelmässig über deine Aktivitäten und Erfolge in diesen Bereichen.

5. Digitale Präsenz und online Marketing  

Eine digitale Präsenz ist unverzichtbar. Definiere deine Wunschkunden, vernetze dich mit ihnen und kommuniziere regelmässig mit deiner Zielgruppe. Erstelle Inhalte mit Mehrwert und publiziere diese auf deiner Webseite, relevanten Social-Media-Kanälen und auch per Newsletter.

Fazit

 

Ein erfolgreicher Vertrieb hängt von vielen unterschiedlichen Stellschrauben ab. Eine authentische  Positionierung deines Unternehmens ist für das Wachstum auf dem Schweizer Markt förderlich. Es geht einfach darum, Vertrauen zu gewinnen und Qualität zu liefern. Nutze diese Elemente, um deinen Vertrieb weiter zu stärken.